Zum Hauptinhalt springen

Saisonstart am Königlichen Schleusenwärterhaus

Der Frühling ist da – und mit ihm beginnt die neue Saison am Königlichen Schleusenwärterhaus. Ab dem 2. April 2025 hat unser beliebter Treffpunkt direkt an der Ruhr wieder geöffnet.

Unsere Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 11:00 bis 19:00 Uhr
(Grillangebote bis 18:00 Uhr)
Montags ist Ruhetag.

Nach dem letzten Technik-Check am 1. April ist nun alles bereit: Der neu gestaltete Verkaufsraum ist fertiggestellt, und auch der bewährte Imbisswagen bleibt euch erhalten. Ob ein knuspriger Flammkuchen, eine frisch gegrillte Bratwurst oder ein kühles Getränk – wir freuen uns darauf, euch wieder kulinarisch verwöhnen zu dürfen.

Besonders freuen wir uns in diesem Jahr auf den Start unserer neuen Musikreihe „Ruhrtal Beats“: Ab dem 2. Mai bringen Musikerinnen und Musiker aus der Region abwechslungsreiche Live-Musik direkt ans Schleusenwärterhaus. Auch unsere beliebten Partys feiern 2025 ihr Comeback – den Auftakt macht die große Chartsparty am 24. Mai.

Das Königliche Schleusenwärterhaus liegt idyllisch am RuhrtalRadweg, direkt an der Burgruine Hardenstein – ein idealer Ort zum Verweilen für Spaziergänger*innen, Radfahrende und alle, die eine kleine Auszeit am Wasser suchen.

Ein weiteres Highlight: Die Ruhrtal-Fähre Hardenstein nimmt voraussichtlich in der kommenden Woche ihren Betrieb auf. Derzeit warten wir noch auf die abschließende Abnahme durch die Bezirksregierung Arnsberg.

Alle aktuellen Informationen und Termine zu unseren Veranstaltungen finden Sie hier auf unserer Website:
👉 www.wabembh.de

Wir freuen uns auf eine lebendige Saison mit vielen Gästen, schönen Begegnungen und unvergesslichen Momenten direkt an der Ruhr.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.